Erneute Spendenübergabe an das Christliche Hospiz Hamm

Auch in diesem Jahr hieß es erneut „Spenden statt Schenken!“

Seit vielen Jahren spendet die HGB an das Christliche Hospiz Hamm. So auch zum Jahresende 2024. Den Spendencheck im Wert von 1500 Euro übergab HGB-Geschäftsführer Thomas Jörrßen gemeinsam mit Karsten Weymann an Stephan Bergmann und Carmen Hammerl vom Hospiz Hamm. Nicht alle anfallenden Kosten würden vom Gesetzgeber finanziert oder bezuschusst werden, erklärt Geschäftsführer Bergmann. So ermöglichen es Spenden wie die der HGB, beispielsweise täglich frisch zu kochen. Bergmann betont: „Ein Hospiz ohne Spenden funktioniert nicht.“ Die Unterstützung der HGB für das Hospiz Hamm zu beenden, stehe laut Weymann trotz wirtschaftlicher Lage nie zur Diskussion. Das Bild zeigt (von links) Thomas Jörrßen, Karsten Weymann, Stephan Bergmann und Carmen Hammerl.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund! – Ihr HGB Team

 

 

TEXT/FOTO: LUISA FLEIGE (Westfälischer Anzeiger)

Spendenübergabe an das Christliche Hospiz Hamm

Auch in diesem Jahr hieß es erneut „Spenden statt Schenken!“

Wie in den vergangenen Jahren spendet die HGB auch zum Jahresende 2023 – 1.500 Euro – an das Christliche Hospiz in Hamm. Hierzu kamen am 6. Dezember 2023 HGB-Geschäftsführer Thomas Jörrißen, mit Thorsten Weischer und Aufsichtsratsvorsitzender Karsten Weymann sowie der Hospitz-Schatzmeister Gerd Baumjohann und der Hospiz-Geschäftsführer Stefan Bergmann zur Spendenübergabe am Roten Läppchen zusammen.

„Ohne das Geld, das uns der Förderverein zur Verfügung stellt, könnten wir nicht überleben“, bedankte sich Bergmann.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund! – Ihr HGB Team

 

 

BOB/FOTO: BAUR (Westfälicher Anzeiger)

Spendenübergabe an das Christliche Hospiz Hamm

Wie in den vergangenen Jahren spendet die HGB auch zum Jahresende 2022 – 1.500 Euro – an das Christliche Hospiz in Hamm. Hierzu kamen am 07.12.2022 HGB – Geschäftsführer Thomas Jörrißen und Aufsichtsratsvorsitzender Karsten Weymann sowie Judith Schwieters vom Ambulanten Hospizdienst, Miriam Hellmich vom Stationären Hospiz und Schatzmeister Gerd Baumjohann zur Spendenübergabe am Roten Läppchen zusammen. Die Vertreter:innen des Hospiz berichteten von ihrer Arbeit und von der Notwendigkeit, Spenden zu erhalten. Dabei verwiesen sie auf ihre „Wunschliste für Anschaffungen“, die regelmäßig über die Hospizseite veröffentlicht wird.