
Auch in diesem Jahr fand erneut die Fachtagung „WIR-Forum“ statt. „Wohnen im Revier“, kurz WIR, ist eine Kooperation aus 14 kommunalen Wohnungsunternehmen im Ruhrgebiet, die sich über aktuelle Themen und Herausforderungen austauschen.
Am 10. April kamen über 100 Teilnehmer in der ROTUNDE in Bochum zusammen. Das Forum stand unter dem Motto „Das Ruhrgebiet im Wandel – Perspektiven für eine starke Region“. Welche Perspektiven für ein Ruhrgebiet von morgen gibt es? Und welche Rolle stellt das Thema „Wohnen“ in diesem Zusammenhang dar? Dies waren essenzielle Fragen der diesjährigen Veranstaltung.
Vier Initiativen für Kinder- und Jugendförderung im Quartier ausgezeichnet
Die Förderung eines Miteinanders von Menschen zählt zu den erklärten Aufgaben von WIR. In diesem Jahr wurden vier Initiativen zum Thema Kinder- und Jugendförderung im Quartier ausgezeichnet. Die Initiative DUISentrieb erreichte dabei mit dem Projekt „Die Computerwerkstatt als nachhaltige Schülerfirma“ den mit 4.000 Euro dotierten ersten Platz.
Den zweiten Platz erhielt der Bochumer Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit (IFAK e.V.) für sein Projekt „Vision meiner Zukunft“. Auf dem dritten Platz landete das Stadtteilbüro Hamm-Norden für das Seepferdchen-Projekt für Kinder. Sie erhielten 2.000 Euro für Ihre Arbeit. Auch über einen Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro durfte sich der Petershof in Duisburg-Marxloh freuen. Hier kümmern sich Jugendliche in Eigenverantwortung um zwei Bienenvölker.