HGB übergibt neue Kita „Schlossgespenster“ in Heessen

Die HGB hat die neue Kita „Schlossgespenster“ am Schloss Heessen erfolgreich an den Sportverein Eintracht Heessen übergeben. Nur wenige Monate nach dem Baustart konnten die Kinder und Erzieherinnen bereits Anfang August in die modernen Räume einziehen. Am 14. August fand die offizielle Schlüsselübergabe durch HGB-Geschäftsführer Dominique Lahme an SVE-Vorsitzenden Markus Röser statt.

„Es ist ein besonderer Tag für alle Beteiligten. Mit der Modulbauweise konnten wir in sehr kurzer Zeit eine hochwertige Einrichtung schaffen, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten ist“, so Dominique Lahme.

Auch Oberbürgermeister Marc Herter lobte die zügige Umsetzung: „Das war Hamm-Geschwindigkeit, was die HGB hier geleistet hat.“

„Offizielle Schlüsselübergabe der Kita ‚Schlossgespenster‘: HGB-Geschäftsführer Dominique Lahme übergibt gemeinsam mit Oberbürgermeister Marc Herter die neuen Räume an den SVE Heessen.“ © Reiner Mroß / WA

Moderne Kita in Modulbauweise

Die Kita besteht aus 27 Holzmodulen, die bereits vorgefertigt nach Hamm transportiert und vor Ort zusammengesetzt wurden. So konnte die Bauzeit erheblich verkürzt werden. Besonders hervorzuheben ist der multifunktionale Sportraum, der sowohl als Kletterparcours als auch als kleine Turnhalle genutzt werden kann. Weitere variable Räume bieten zusätzliche Möglichkeiten für Spiel- und Ruhezeiten.

Verlässlicher Partner für die Stadt

Mit dem Projekt setzt die HGB ihre Rolle als zuverlässiger Partner für die Stadt Hamm im Bereich moderner Bildungs- und Betreuungseinrichtungen fort. Parallel entsteht gegenüber bereits eine weitere Kita in Modulbauweise, die Waldorf-Kita, die planmäßig im Oktober eröffnet wird. Insgesamt sind in Hamm derzeit 14 weitere Kita-Projekte in Planung.

„Die steigenden Baukosten der vergangenen Jahre stellen viele Träger vor große Herausforderungen. Dass wir als HGB hier investieren konnten, war ein wichtiger Beitrag zur schnellen Realisierung des Projekts“, so Lahme.